
Equipment
Action Sport und Sicherheit sind kein Widerspruch!
Seit 1999 produzieren wir professionelles Snowpark Equipment in Deutschland. Für den globalen Markt haben inzwischen über 20.000 Obstacles unseren Standort verlassen. Vom Downrail für den Freeskier bis zur High Five mit Sound für den „Normalo“ – wir stehen für moderne Action Sport-Angebote im Wintersport. Aber auch zusätzliche Ausstattungselemente wie Eingangsportale und Hinweistafeln für Snowparks finden sich inzwischen in unserem Angebot. Dieses umfassende Produktspektrum haben wir auch auf andere Produktbereiche übertragen und fertigen mit der gleichen Leidenschaft und Qualität Action Sport Komponenten für den Skate-, Roll,- und Bikesport. Von Fahrtechnik-Hindernissen für den MTB-Anfängerkurs, über North Shore-Elemente bis zum Zubehör oder Ausstattungen für Bike-, Skate,- und Rollsportparks haben wir unser Produktportfolio inzwischen stark erweitert.
Um Action Sport und das passende Equipment nachhaltig in der modernen Sportlandschaft etablieren zu können, war es für uns entscheidend, dass wir das Thema „Sicherheit“ stets als wichtigstes Kriterium überhaupt betrachtet haben. Von Sicherheit im Action Sport erzählen kann jeder, wir können sie aber auch nachweisen. Zusätzlich zum Schneestern Qualitätsmanagement unterziehen wir – übrigens als einzige Firma für Action Sport Parks & Equipment weltweit. Bevor jedoch das Schneestern Qualitätssiegel angebracht werden, durchlaufen all unsere Produkte drei Qualitätskontrollen. Nur sichere Produkte ermöglichen eine breite Akzeptanz und eine Weiterentwicklung von Action Sport.
- Entwickelt und produziert in Deutschland
- Weltweite Lieferung
- Technischer Kundendienst
- Komponenten für den Winter-, Skate-, und Bikesport
Sie haben Fragen? Wir die Antworten!
Warum ist Mobiliar im Park so wichtig?
Bänke, Tische oder Aufenthaltsbereiche fördern das soziale Miteinander, verlängern die Aufenthaltsdauer und machen den Park auch für Zuschauer attraktiv.
Welche Materialien eignen sich für Mobiliar in Skate- und Bikeparks?
Robuste, wetterfeste Materialien wie Stahl, bestimmte Verbundstoffe oder Kunststoffe sind üblich. Sie halten hoher Beanspruchung stand und sind vandalismussicher.
Welche Vorteile haben professionelle Obstacles zu DIY Mountainbike Obstacles?
Professionelle Hindernisse sind langlebiger, wetterfest und sicherheitsgeprüft. DIY-Varianten sind oft günstiger, bieten aber weniger Stabilität und eine kürzere Lebensdauer.
Kann man Hindernisse flexibel umbauen oder erweitern?
Ja, modulare Systeme lassen sich versetzen, erweitern oder neu kombinieren. So bleibt die Anlage abwechslungsreich.